Yahoo Canada Web Search

Search results

  1. Judendorf-Straßengel (German: [ˈjuːdn̩ˌdɔɐ̯f ʃ͡tʁasˈɛŋgl̩]) is a former municipality in the district of Graz-Umgebung in the Austrian state of Styria. Since the 2015 Styria municipal structural reform, it is part of the municipality Gratwein-Straßengel.

    • Geografie
    • Geschichte
    • Politik
    • Kultur und Sehenswürdigkeiten
    • Wirtschaft und Infrastruktur
    • Sportveranstaltungen
    • Persönlichkeiten
    • Literatur
    • Einzelnachweise

    Geografische Lage

    Judendorf-Straßengel liegt in der Weststeiermark, circa fünf Kilometer nordwestlich der Landeshauptstadt Graz. Die Marktgemeinde wurde im Osten durch die Mur, im Süden durch Generalkogel und Straßengelberg und im Westen durch den Kugelberg begrenzt. Im Norden war sie mit der Nachbargemeinde Gratweinzusammengewachsen.

    Gemeindegliederung

    Das Gemeindegebiet umfasste folgende fünf, jeweils als Dorf qualifizierte Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 1. Jänner 2023): 1. Hundsdorf (521) 2. Judendorf (1645) 3. Kugelberg (309) 4. Rötz (746) 5. Straßengel (2809) Die Marktgemeinde bestand aus der einzigen KatastralgemeindeJudendorf-Straßengel.

    Um 860 wird in einer der ältesten Urkunden Österreichs der Kirchberg als „ad Strazinolun“ genannt. Vermutlich leitet sich der Name vom slawischen „straza“ ab, was sich auf einen hier günstig gelegenen Wachturm beziehen könnte. Am 11. Juni 1147 widmete Markgraf Otakar III. dem Kloster Reinunter anderem die Dörfer Rötz, Straßengel und Judendorf. Dies...

    Das Ergebnis der Gemeinderatswahl 2010 erbrachte folgende Mandatsverteilung im Gemeinderat: 1. 15 SPÖ 2. 3 ÖVP 3. 2 Die Grünen 4. 1 FPÖ

    Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel wurde Mitte des 14. Jahrhunderts erbaut und ist einer der bedeutendsten Sakralbauten der Hochgotik in Österreich. Besonders bemerkenswert ist die filigrane Tur...
    Der ehemalige Zementofenist ein Industriedenkmal.

    Verkehr

    Trotz der Nähe zu Graz ist Judendorf-Straßengel an die Fernverkehrsverbindungen schlecht angebunden, da die Hauptverkehrsstraßen auf der gegenüberliegenden Mur-Seite liegen. Graz selbst kann allerdings direkt über eine Landesstraße erreicht werden. Der nächstgelegene Autobahnanschluss an die Pyhrn Autobahn A 9 besteht mit der Anschlussstelle Gratkorn (173), die aufgrund einer fehlenden Mur-Brücke im Gemeindegebiet in circa acht Kilometer erreicht wird. Die Grazer StraßeB 67 wird in etwa vier...

    Seit 2007 findet jeweils im April der Strassengler Lauf statt. Bei diesem Rundkurs über 1,2 km und 4,7 km gibt es Einzel- und Staffelbewerbe für Läufer und Nordic-Walker mit Distanzen von 1,2 km, 2...
    2009 und 2015 war Judendorf-Straßengel Etappenziel der Österreich Rundfahrt.

    Ehrenbürger

    1. 1975: Norbert Monetti, Vizebürgermeister von Judendorf-Straßengel

    Söhne und Töchter der Gemeinde

    1. Margaretha Obenaus (1931–2020), Politikerin der SPÖ

    Mit der Gemeinde verbundene Persönlichkeiten

    1. Adolf Fizia(1873–1932), Bürgermeister von Graz 1917–1919 2. Rudolf Hoernes(1850–1912), Geologe und Paläontologe 3. Ernst Kortschak(1879–1957), Abt

    Ingo Mirsch: Marktgemeinde Judendorf-Straßengel – Die Geschichte, herausgegeben von der Marktgemeinde, erhältlich im Gemeindeamt
    Ingo Mirsch: Judendorf in alten Ansichten, Herausgeber: Europäische Bibliothek Verlag, ISBN 90-288-1346-2
    Marianne Gerstenberger: Maria Straßengel, Herausgeber: Pfarramt
    Land Steiermark: Endgültiger Bevölkerungsstand am 31.10.2013 (Memento des Originals vom 15. April 2015 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüf...
    Steiermärkische Gemeindestrukturreform.
    § 3 Abs. 3 Z 3 des Gesetzes vom 17. Dezember 2013 über die Neugliederung der Gemeinden des Landes Steiermark (Steiermärkisches Gemeindestrukturreformgesetz – StGsrG). Landesgesetzblatt für die St...
    Statistik Austria: Bevölkerung am 1.1.2023 nach Ortschaften (Gebietsstand 1.1.2023), (ODS, 500 KB)
  2. Judendorf is a suburb in Gratwein-Straßengel, Graz-Umgebung District, Styria and has about 1,560 residents. Mapcarta, the open map.

  3. Since 2015 Gratwein-Straßengel (German: [ɡʁatˈvaɪn ʃ͡tʁasˈɛŋgl̩]) is a market town in the Graz-Umgebung District of Styria, Austria. The town took effect as part of the Styria municipal structural reform, from the end of 2014 with the merging of the former municipalities Gratwein, Judendorf-Straßengel, Eisbach and Gschnaidt. The ...

  4. May 2, 2019 · The Steiermark district of Austria housed several displaced persons (DP) camps, including Kapfenberg, Trofaiach, Leibnitz, and Linz-Bindermichel, as well as those that comprised the Judenburg DP center. These camps were located in both the British and American occupied zones.

  5. Judendorf-Straßengel Localisation : Country Austria, Federated state Styria. Available Information : Postal address, Phone number, Fax number, Email address, Website, Mayor, Geographical coordinates , Population, Area, Altitude, Weather and Hotel .

  6. People also ask

  7. Judendorf-Straßengel is a railway stop in Styria. Judendorf-Straßengel is situated nearby to Evangelische Kirche and Gott schuf die Zeit.

  1. People also search for